
Von A wie Abbund bis Z wie Zeichnung
Abbund | Der Begriff „Abbund“ stammt aus dem Zimmererhandwerk. "Abbinden" ist das maßgerechte Bearbeiten, Zusammenpressen, Anreißen und Kennzeichnen von Schnitt- und Rundhölzern für Tragwerke, Bauteile und Einbauteile. |
BSH | Brettschichtholz oder Leimholz mindestens drei Brettlagen in gleicher Faserrichtung verleimte Hölzer. BSH wird bei hoher statischer Beanspruchung verwendet. Wie z.B. im Ingenieurholzbau. |
EPDM | "Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk" bei uns eine 1,2mm starke und nahtlose Folie. Die ideal für das Dach eines Flachdachcarports geeignet ist. |
ESG | Einscheiben-Sicherheitsglas |
Fußpfette | Holzbalken der parallel zur Wand aber vorne an der Terrassenüberdachung verläuft |
Halbblatt | Verblattung / schräges Eckblatt |
KVH | Konstruktionsvollholz geschützte Produktbezeichnung für spezielles Bauholz die über die definierten Anforderungen der DIN 4074 hinausgehenden |
KDI | Kesseldruckimprägnierung ist ein Holzschutzverfahren durch eine chemische Behandlung mit Fungiziden, bei Woodworld nicht erhältlich |
Oberrail | Schiene die bei den Glasschiebwänden an der Fußpfette montiert wird |
Unterrail | Schiene die bei Glasschiebewänden auf dem Boden |
Schwalben- schwanz |
Ist eine bestimmte Holzverbindungstechnik bei der nur wenige bis gar keine zusätzlichen metallischen Verbindungselemente (z.B. Schrauben, Nägel) benötigt werden. |
Sparren | Holzträger die von der Wandpfette zur Fußpfette gehen |
VSG | Verbundsicherheitsglas bei uns in 8 und 10mm erhältlich. |
Wandpfette | Holzbalken der parallel an der Wand entlang läuft |
Zeichnung | Sie erhalten mach Angebotsannahme eine Zeichnung von uns, danach startet die Produktion. |